Im Buch gefunden – Seite 245... und sie heiszen erdäpfel noch im Erzgebirge , im Osterlande , in Thüringen , im nördlichen Franken ( neben kartoffeln ) ... weil die kartoffeln of ihre einzige nahrung sind ; volksmászige schimpfwörter sind daher genommen , wie kartoffelkröte ... Im Buch gefunden – Seite 142Das Original Wörterbuch der erzgebirgischen Mundart und Lebensart, ... Als Beispiel sei die erstaunlich hohe Anzahl erzgebirgischer Schimpfwörter erwähnt. Im Buch gefunden – Seite 2813. m . h . nachéschen , E. u . uw . , vom Holze Bewohner des Erzgebirges . etwas ... das zu legen ; ( als Schimpfwort ) ziehen ; uneig . den Wachsthum große ... Im Buch gefunden – Seite 11461, 97 Nr.9o; ]ohn Erzgebirge 33; Drechsler 2, 199. m) Birlinger Valksth. ... B. begegnet als Schimpfwort für alte Weiber in der älteren Studenten'sprache. Im Buch gefunden – Seite 93... erzgebirgischen Mundarten von 1914 , die Bezeichnung , Kaffeesachse sei ein Spottname , der sein Gegenstück in dem Schimpfwort , Kartoffelpreuße ' habe ... Im Buch gefunden – Seite 755... Zur Geschichte der Schimpfwörter in der Rochlißer Gegend . Zinc P. , Aus den Baalsdorfer Kirchenbüchern . ( Bräuche . Taufnamen . III . Band . Heft 1. „ Christus ward heut geboren . “ Ein altes Mettenspiel aus Steinbach im Erzgebirge . Im Buch gefunden – Seite 53Heute gilt krîpl außer in der angegebenen Bedeutung im Erzgebirge auch als Schimpfwort . Mhd . krüpel , krüppel ; aus dem 11. Jahrh . führt Weig . 1 , 1025 die Form crupel mit der Bedeutung ein ein Hirsch , der eines alten Leidens wegen die ... Im Buch gefunden – Seite 385... im des Erzgebirges , sondern es dürfte auch an Schönheit seines Vaterlande steht , so kann ich in der Gegenwart aus ... und mein Begleiter Herr R. Gustav Mater reisten Schimpfwort gegen rohe , betrügerische Menschen geworden ist . am ... Im Buch gefundenWeihnachtsspiel aus dem Erzgebirge . Von Timaeus 73–75 . ... Hütejungen - Verschen aus den Vorbergen des Erzgebirges . Von Klopfleisch 121-124 . ... Zur Geschichte der Schimpfwörter in der Rochlitzer Gegend . Von Pfan 347-351 . In einer grundlegenden Überarbeitung der 3. Im Buch gefunden – Seite 14316 In Sachsen stand vor allem das Erzgebirge im Ruf , ein Armenhaus zu sein und es galt bis in die 1870er Jahre als ... Geflügelte Worte , Leipzig 1898 , S . 50f . name , der sein Gegenstück in dem Schimpfwort „ Kartoffelpreuße Aufsätze 143. Im Buch gefunden – Seite 3... und Südosten ) , Komotau und Umgebung ( hauptsächlich in der Richtung nach Westen , also dem Erzgebirge zu ) . ... ein wenig « ( egerländisch ) gegenüber a bisl » ein bißchen « ( obersächsisch ) und lausar ( Schimpfwort ) gegenüber ... Im Buch gefunden – Seite 11Erzgebirge auch als Schimpfwort : du narrsches Râf , in Waltsch rêft , wie in Tepel ( s . Nassl , Laute der Tepler Mundart 8. 7 ) . Áhd . mhd . rëf Weigand II , 474. Schambach stellt göttingisch ref S. 169 jedenfalls unrichtig zu gothisch hraiv , mhd ... Im Buch gefunden – Seite 198S. 61 .; Erzgebirge . N. 4. 8.38 .; Scheibenberg . N. 3. 8.63 ; N. 4 S. 110 .; Letztes Pestjahr im Erzgebirge . u . d . K. Carola - Thurm . N. 3. S. 63 .; N. 4. S. 40 .; S. Schweiz . ... Schimpfwörter in d . Rochl , Gegend 0. , Dresdner Hoforchester . 8. Im Buch gefunden – Seite 585... ungetreuer, hinterlistiger Mensch (Schimpfwort) schänden: beschimpfen, ... mit Glas Schreckenberger: Silbermünze aus dem Erzgebirge schrod läitter, ... Im Buch gefunden – Seite 88... im schwäbischen Dialekt ( 36 ) ist „ Polack ( Bolack ) ” ein Schimpfwort , das „ ungeschlachter , roher Mensch " bedeutet . Im Wörterbuch der obersächsischen und erzgebirgischen Mundarten ( 28 ) findet sich bei den Wörtern „ Polak. Im Buch gefunden – Seite 1153Schimpfwörter gebrauchte er über 3000 . ... So erinnert sid Verf . aus seiner Kindheit – etwa vom Jahre 1820 — von einem kleinen Hammerwertsort im jädyfisden Erzgebirge , daß dort der Schulmeister ein Sdneider war , der mitten unter ... Im Buch gefunden – Seite 3... und Südosten ) , Komotau und Umgebung ( hauptsächlich in der Richtung nach Westen , also dem Erzgebirge zu ) . ... ein wenig « ( egerländisch ) gegenüber a bisl » ein bißchen ( obersächsisch ) , und lausar ( Schimpfwort ) gegenüber ... Im Buch gefunden – Seite 245... und sie heiszen erdäpfel noch im Erzgebirge , im Osterlande , in Thüringen , im nördlichen Franken ( neben kartoffeln ) ... weil die kartoffeln of ihre einzige nahrung sind ; volksmassige schimpfwörter sind daher genommen , wie kartoffelkröte ... Im Buch gefunden – Seite 39Pfau , M. , Zur Geschichte der Schimpfwörter in der Rochlitzer Gegend . ( Mittl . des Vereins f . sächs . ... Wilhelm , F. , Volksthümliche Pflanzennamen am südlichen Hange und Fusse des mittleren Erzgebirges . ( Erzgebirgszeitung 19 , 1898 ... Im Buch gefunden – Seite 282Ebenfalls wie im Erzgebirge haben die Gänge eine Wie vor Jahrhunderten bei der Entdeckung von Schneeberg und ... zur Herstellung feuerfester blauer Farben dieses bis dahin mit einem Schimpfwort belegte Metall wertvoll gemacht hatte . Im Buch gefunden – Seite 99... dass man ihn oft als Schimpfwort benutzt hat. Die Bergarbeiter der Erzgebirge, die nach dem Silber gesucht haben, haben oft ein Mineral mit Kupferfarbe ... Im Buch gefunden – Seite 9Neue Egerer Zeitung „ Bote vom Erzgebirge . ... schmeichelbafter Natur , und springen und tanzen , die Türken und Tartaren 1o Berachtung ist in dem einen Schimpfwort : Stauro wir wagen die nachstehende Sammlung der bekann- mord- und ... Im Buch gefunden – Seite 204... der auf Grube Weisser Hirsch bei Neustädtel und bei Joachimstal im Erzgebirge , bei Wittichen im Schwarzwald und in ... Wolframit oder Wolfram ( ein Schimpfwort der Bergleute , wie Nickel , Kobalt , weil das Mineral , das mit dem Zinnerz ... Im Buch gefunden – Seite 9Raff , neutr . im obern Erzgebirge als Schimpfwort : Du alls Raff . In gleicher Bedeus tung , aber in der Form râf führt Petters ( Fahresber . 1864. S. 11 ) das Wort aus dem östlichen Erzgebirge auf . Davon unterscheidet sich Rååf . fem . neben ... Im Buch gefunden – Seite 1451, 97 Nr. 9o; John Erzgebirge 33; Dr e c h s 1 e r 2, 199. ... B. begegnet als Schimpfwort für alte Weiber in der älteren Studentensprache. Im Buch gefunden – Seite 83... ein derartiges 8 in Oftmitteldeutichland. z, B. in Leipzig: Dießeeueuejiz irn Erzgebirge: Dräa'doäen, in Altenburg: . ... Haldiman, Schimpfwörter in d. Im Buch gefunden – Seite 281... Holze Bewohner des Erzgebirges . etwas zielen ; uneig . seine Ab der Erde , von Eschenholz . èrzgebirgisch , E.u.Uw. ... das zu legen ; ( als Schimpfwort ) ziehen ; uneig . den Wachethum große Stüd Erz . ver dumme Mensch . befördern ... Im Buch gefunden – Seite 236... von Spielsachen entlehnte Schimpfwörter sind „ Pfaumentoffel “ im oberen Sachsen , „ Schotentoffels in der Leipziger ... Im Erzgebirge ist , nur noch vereinzelt und dem Aussterben nahe , ein Adjectiv im Gange , das ich für Sprachforscher ... Im Buch gefunden – Seite 236In gleicher Weise von Spielsachen entlehnte Schimpfwörter sind , Pflaumentoffel “ im oberen Sachsen , Schotentoffels in ... Im Erzgebirge ist , nur noch vereinzelt und dem Aussterben nahe , ein Adjectiv im Gange , das ich für Sprachforscher ... Im Buch gefunden – Seite 97Bemerkenswerte Fundorte sind Freiberg , Annaberg und Berggießhübel im Erzgebirge , Ramsdorf und Saalfeld am ... die durch sein kupferähnliches Aussehen getäusdyt waren , nannten ihn deshalb Kupfer - Nickel ( Nigel ein Schimpfwort ) . Im Buch gefundenIch habe ihn vorsorglich ebenfalls mit einem Schimpfwort belegt, ... Für mich, als fast erzgebirgische Landratte, völlig ungewohnt und bestaunenswert. Im Buch gefunden – Seite 101leicht schlagen lix dåg F ( Schimpfwort für Frauen ) : nd . desal M. ' Kopf ' : obers .; nd . dösal daga dēsənbigsal N Würzbüchslein ' : E † ; daluaray F ' kindische Spielerei ' : nordth . bair . dësdan F hölzernes Gefäß ' dalmareí , obers . dalbareí ... Im Buch gefunden – Seite 11... dürfte der Verbleib des j im Anlaute , das wie im Hochdeutschen gesprochen , selten wie im Erzgebirge durch das gutturale tonlose g vertreten wird , gleichfalls hierher gehören . ... B. kinner wären Kinder warten , knebel als Schimpfwort . Im Buch gefunden – Seite 245... und sie heiszen erdäpfel noch im Erzgebirge , im Osterlande , in Thüringen , im nördlichen Franken ( neben kartoffeln ) ... weil die kartoffeln of ihre einzige nahrung sind ; volksmåszige schimpfwörter sind daher genommen , wie kartoffelkröte ... Im Buch gefunden»Hast du unserm Papagei all diese schrecklichen Schimpfwörter beigebracht?«, will Mama Elinor von ihrer kleinen Edith wissen. – »Nein, Mama, ich habe ihm ... Im Buch gefunden – Seite 236... Familienname auf dem Ortsnamen ein Schimpfwort , mit dem erzgebirgische Bergleute rus dunkel , unsichtbar , unbekannt « ( ursprünglich der neun 236. Im Buch gefunden – Seite 281Uw . , vom Holze Bewohner des Erzgebirges . etwas zielen ; uneig . seine Abs der Elche , von Eschenholz . èrzgebirgisch ... das zu legen ; ( ale Schimpfwort ) ziehen ; uneig . das Wachsthum große Stüd Erz . der dumme Mensch . befördern ... Im Buch gefunden – Seite 3... Süden und Südosten), Komotau und Umgebung (hauptsächlich in der Richtung nach Westen, also dem Erzgebirge zu). ... wenig« (egerländisch) gegenüber a bisl »ein bißchen« (obersächsisch) und lausar (Schimpfwort) gegenüber lausigl. Im Buch gefunden – Seite 101leicht schlagen lix dåg F ( Schimpfwort für Frauen ) : nd . desal M ' Kopf ' : obers .; nd . dösal daga dēsənbigsal N ' Würzbüchslein ' : E t ; dålwaray F ' kindische Spielerei ' : nordth . bair . dēsdan F ' hölzernes Gefäß ' dalmarei , obers . dalbareí ... Im Buch gefunden – Seite 242Warnungsruf , erzgebirgisch : Ochting ( im Westen ) , Achtch , chtchn ( im Osten ) . Paß Achtung ! Verschmelzung ... Affe = Tornister ( Soldatenwort ) ; Rausch ; Schimpfwort , besonders für Stußer : Sie lackierter Affe ! Redensarten : Das ist unter ... Im Buch gefunden – Seite 151... wie ein Karussellbesitzer in Seiffen im Erzgebirge , dem bekannten Orte für Spielwarenfabrikation , statt des baren Geldes Spielwaren in Zahlung nimmt . Ficker . Pfau , W. C. , Zur Geschichte der Schimpfwörter in der Rochlitzer Gegend . Im Buch gefunden – Seite 35Gegend ist in gleicher Bedeutung dûsl gebräuchlich ; ruml wüster Lärm , wildes Durcheinander , Zusammenlauf ; vrgl . ostfries . rummel Haufen , Menge , Zeitschr . IV , 479 ; schlifl Schimpfwort , roher , ungeschliffner Mensch ; sifl Trunkenbold ... Im Buch gefunden – Seite 62Fritz Grosse Ein Arbeiterjunge aus dem Erzgebirge geht zur Roten Armee Ein Kind war ich , als der erste Weltkrieg ausbrach , eben erst zehn Jahre alt . ... Nur als Schimpfwort hatte ich diese Bezeichnung bisher gehört . Von dieser Zeit an ... Im Buch gefunden – Seite 755... Zur Geschichte der Schimpfwörter in der Rodiliger Gegend . Zinc P. , Äus den Baalsdorfer Kirchenbüchern . ( Bräuche . Taufnamen . ) III . Band . Heft 1. „ Christus ward heut geboren . “ Ein altes Mettenspiel aus Steinbach im Erzgebirge . Im Buch gefunden – Seite 135Auch Dolch, Pistole, Haubitze, Tornister und das Schimpfwort Halunke dürften mit den Hussitenscharen ins Deutsche ... nordböhmischen Bergwerken (tsch. ku- sek, mlat. cuccus), zunächst ins obersächsische Erzgebirge, und die Peitsche, zuf ... Im Buch gefunden – Seite 176Meinhardt , F .: Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der ... Müller - Fraureuth , Carl : Wörterbuch der obersächsischen und erzgebirgischen ...
Augsburger Puppenshop, Physiotherapie Hotel Waldeck Bad Füssing, Adidas Collaboration Sneakers, La Isla Mínima – Mörderland, Stronghold Hund Apotheke, Familienrundweg Bernkastel-kues, Cosmic The Grid Papierrollenhalter,