Im Buch gefunden – Seite 118Die unter der Textlesart stehenden Vocale würden a . a . 0. ebensogut zu derselben passen , wie zur Randlesart . Denn man könnte ebensogut 7 . ( lass herausgehen ! ) einmal lesen , abgesehen davon , dass sonst es um heisst , als man ... Im Buch gefunden – Seite 70Man muss also die oben im Text stehenden Vokale zu den unten am Rande stehenden Consonanten lesen . Die Rand - Lesart nennt man Kěri ( zu sprechen von N7p ) und die Textes - Lesart Kethib ( geschrieben von ans ) . Ueber dem ... Im Buch gefunden – Seite 17Vielleicht vermag dies für weitere Bemühungen um den Text dieser Strophe von ... ohne Beachtung des aureis den Text lesen , wir eine gute Strophe gewinnen ... Im Buch gefunden – Seite 336... sofern das supralineare w»: nach 111:: zu lesen ist; das doppelte w»: kann als Dittographie interpretiert werden, genauer gesagt als supralineare ... Im Buch gefunden – Seite 22In diesem Punkte übertrifft sie die hebräische bei weitem , allein sie ist auch jünger , viel viel jünger als diese . ... Die metrische Einheit ist also nicht der Vers , wie wir ihn in unserem Texte lesen , sondern die Verszeile , von denen oft 2 , oft 3 ... Im Buch gefunden – Seite lxxvDass ich nun nicht alle Abweichungen der genannten Uebersetzungen in den Anmerkungen zum hebräischen Texte ... einem Exemplare lesen und auslegen , in welchem die Verszeilen nicht abgesetzt , sondern alles zusammenhängend ... Im Buch gefunden – Seite 34Im Text weist dann ein Sternchen oder ein kleiner Kreis auf die kritische Randbemerkung hin ; z . B. Jes 30 , 33 steht im Text xin resp . sin , die Notiz am Rande besagt P XV ( = 89 ist zu lesen ) . Die Punktatoren haben dann im Text so punktiert ... Im Buch gefunden – Seite 26Nach dem eigenen Geständnisse des Herausgebers hat er sich durchaus nicht eine genaue Copierung des handschriftlichen Textes zur Pflicht gemacht , und weitere Ungenauigkeiten liess sich , wie ebenfalls in der Einleitung zu lesen ist ... Im Buch gefunden – Seite 64Selbst unter Berücksichtigung der Unsicherheitsfaktoren , die etwa aus einer unterschiedlichen Grabungsintensität resultieren , bleibt das ein Mehrfaches ausmachende Übergewicht der althebräischen Texte doch signifikant . Die große Zahl ... Im Buch gefunden – Seite 25Die Inhaltsangaben sind äusserst knapp gehalten und sollen das Lesen des Originales nicht ersetzen , ebenso wie die hebräischen Anmerkungen die deutsche ... Im Buch gefunden – Seite 330171219 mit heilsamen ( hülfreichen ) Grossthaten deiner Rechten , H. in fortitudine salutis dexterae eius . – 8. invocabimus ( alte Psalterien ( cod . Sang . , Veron . , Ambros . ) lesen magnificabimus ) , leyahovincóuefa ( magnificabimur ) , 791 ... Im Buch gefunden – Seite 85den hebräischen Text klar gesagt : es ist gleichbedeutend mit , in volumine libri ” - „ in der Buchrolle ” . ... des hebräischen Textes ergibt nach Luther : „ aures autem perfecisti mihi ” , während nach den LXX zu lesen ist : „ corpus aptasti mihi ” . Im Buch gefunden – Seite 2632 , 18 wird { £crezortov oivov angeführt und erklärt 3 ) , wo doch der hebräische Text is 192 gezeigt hätte , es sei zgqQX divov zu lesen . Jeremias 13 , 10 hatte Philo ' s griechischer Text ov ' r wythnor oudè wyáhnouv ua für 123 371 92 N . Ein ... Im Buch gefunden – Seite 2632 , 18 wird { kxgxòrtwv buvov angeführt und erklärt 3 ) , wo doch der hebräische Text ne sop gezeigt hätte , es sei gegx aivov zu lesen . Jeremias 13 , 10 hatte Philo's griechischer Text oux wyénoce oudè wy édnoúv us für P2's the ones arts . Im Buch gefunden – Seite 43Soll dagegen ein im Texte vorkommendes Wort nicht gelesen werden , so geben sie ihm keine Vocalzeichen und bemerken am Rande : es sei zwar geschrieben , aber nicht zu lesen , z . B. Ezechiel , , . Bisweilen wollen die Masorethen durch ... Im Buch gefunden – Seite 68Man kann also den Text auch als ein Protest - Gedicht lesen : Der Ausgangspunkt ist das Opfer : der Widder , der unbekannte , stumme Soldat . David Avidan war ein Dichter - Clown . In seinem Gedicht Tejuta / Entwurf ( in : Schirim ekronijim ... Im Buch gefunden – Seite 54So lesen wir für 37 Ex 1,18 pârua ; 12,35 OUVTÁO CEIV ; 18,16 årtiloría ; 18 , 22 kpíua ; 24,14 kpious ; 8,8 ópiouós ; 4 ... Es wäre falsch anzunehmen , die Übersetzer hätten an diesen Stellen einen anderen hebräischen Text vor sich gehabt . Im Buch gefunden – Seite 210Hieronymus und dem hebräischen Texte, nebst einer deutschen Übersetzung desselben und kritischen Erläuterungen Laurenz Reinke. dexteranm tuam sic ... Für παιδιοθησόμαδα mufs man viell . τεταύθησώμεδα lesen . 1st παιδει - Insóueda ... Im Buch gefunden – Seite 94Die Wortfolge , die nach dem dadurch gut erzielt werden , daß der Lehrer ein deutsches hebräischen Texte oft einer ... die Kenntnis von Schema und nach der Schreiblese - Methode sofort mit dem Lesen lernen Dagefch , des Artitels , die ... Im Buch gefunden – Seite 13Man kann bloß den von Lagarde subjektiv erschlossenen „ lukianischen " Text lesen . Mehr kann man in dieser Ausgabe nicht erkennen . Betrachten wir dazu zwei Beispiele aus unserem Textbereich : ( a ) Zunächst vergleichen wir Lagardes ... Im Buch gefunden – Seite 59Sekundäre Lesezeichen sind erst dann entstanden, als schon Unsicherheiten beim Lesen des konsonantischen Textes ... sekundäre Hilfsmittel in den heiligen Text einzutragen, und das praktische Bedürfnis, diesen richtig lesen zu können, ... Im Buch gefunden – Seite 6Er weist darauf hin , daß viele Zionisten , die im Ausland leben , nicht Hebräisch lesen können und daß schnelles Lesen von unpunktierten hebräischen Texten schwierig und für die Mehrzahl unerreichbar ist . Er zitiert Katznelson , der gesagt ... Im Buch gefunden – Seite 50xatoixLEī lesen , so ist die Leseart habitat , welche sich auch bei August . und Cassiod . findet , wohl die ursprüngliche , und die Uebersetzung habitare fecit ( W11 ) später in den Text gerathen . יְהוָה לַמַּבּוּל יָשָׁב ... Im Buch gefunden – Seite 19Dabei bekommen wir die betreffenden Gleicbnisse mit wenigen Ausnahmen in extenso zu lesen ; Z. ist nämlich von der zum Teil richtigen Anschauung ausgegangen , dass zu der Schilderung auch die Texte nötig sind , dies tut man aber ... Im Buch gefunden – Seite 169enthaltend Grabschriften aus der Krim und andere Grab- und Inschriften in alter hebräischer Quadratschrift sowie ... als jos zu lesen sind folgt dann eine grosse Lücke , worauf am Ende der Zeile denn auch im lateinischen Text steht Amen ... Im Buch gefunden – Seite 175Vielleicht ist auch in T. am Ende nicht ein w , sondern ein v zu lesen . Die zwei Buchstaben können in der Schrift des codex B. sehr leicht verwechselt werden , besonders wenn : auf » folgt . Für 522 ergiebt der Zusammenhang die Ergänzung ... Im Buch gefunden – Seite 18Meist sind in den Ausgaben die Textworte mit den Vokalen der Randlesart versehen und diese selbst steht am Rand unvofalisiert , und die zum Ketib eigentlich ... ano geschrieben und nicht zu lesen ) " , so bleibt es im Text unvokalisiert , z . Im Buch gefunden – Seite 3Da der biblische Text nicht bloss abgeschrieben , sondern auch gelesen und verstanden und Anderen erklärt werden ... wo umgekehrt ein nicht in den geschriebenen Text aufgenommenes Wort beim Lesen einzufügen ist , wo endlich und das ... Im Buch gefunden – Seite 433:ii-1111: 111:, Neuere llnterfuihungen iiber diefen Sad _f. in (Heig. thchr. bi, Heft1. Orient 1844 Lbl. Nr. 20. 2) 175k. 1.1.1.7, . 3) 7111'. 71111. 4) Vergl. Ketubot 112211 und oben ll, 22. S. 123 ff. 5) 1731-. 711W:: 11141-1. Negifier der im Texte ... Im Buch gefunden – Seite 71Methodische Zwischenbemerkung Diesen Fragen möchte ich im Folgenden nachgehen und dabei versuchen , mich dem Text in seiner uns heute vorliegenden Gestalt entlangzutasten . Dabei wird vor allem darauf zu achten sein , dass jedes ... Die Praktische Einführung in die hebräische Schrift kann zur Voraussetzung wie auch zur Begleitung vorhandener Lehrbücher als ein einfaches und effektives Hilfsmittel zur Seite gegeben werden, um einen schnellen Zugang auf dann doch ... Im Buch gefunden – Seite 110Untersuchungen zur Textgeschichte und Textkritik der hebräischen ... *9) Statt Ron ist 712 (*)n zu lesen, das zu 72(n)n verschrieben und durch das synonyme ... Im Buch gefunden – Seite 131Im Hebräischen gibt es zwei Schreibweisen : • Die volle Schreibung : XSn zina ( ketiw male ) / SCRIPTIO PLENA ohne ... In diesem Modus sind die Texte der Thora geschrieben , damit eine absolute Eindeutigkeit beim Lesen der Texte ... Im Buch gefunden – Seite 91... den Tagelöhnern , den Kleinbauern , den Wanderhausierern , die aramäisch sprachen und nicht einmal das lesen konnten , geschweige hebräische Texte . Dabei gab es starke Bestrebungen , Übersetzungen zumindest der Hagiographen ... Im Buch gefundenPu'al findet sich bei diesen Verben nur im Perf . von 73 , nach unserm Texte . Die Sam . lesen dafür fast durchgängig das aramaisierende Perf . pass . Qal : 10 , 21. jéled für 7b , 1 ) aber 10 , 25. 41 , 50. 46 , 27. jelídu für 7b ? ferner statt 775 ... This investigation studies the participle in the Hebrew manuscripts from the Judaean Desert, its formation, its usage, and its meaning, compared with those in other Hebrew traditions and dialects, especially the language of the Hebrew Bible ... Im Buch gefunden – Seite xi... das Hebräische sagen lässt ; das Lesen und Panctiren unpunctirter Texte ... und endlich die Ausarbeitung hebräischer Scripta , wobei Formenlehre und ... Im Buch gefunden – Seite 175Wilt und Shulman in den narrativen Texten, also als Höflichkeitsmarker, ... das „man einem gibt, der zu lesen versteht, indemmansagt:Liesdasdoch!( Wissenschaftliche Hebraistik und Hebraisch als akademisches Unterrichtsfach haben sich in den letzten Jahren zusehends auseinanderentwickelt. Im Buch gefunden – Seite ivDen hebräischen Wörtern und Texten wurde durchweg die Übersetzung beigefügt , damit der Schüler Gelegenheit habe , sich ohne Zeitverlust auf die einfachste Art einen Wortschatz anzueignen . ... Bücher in der Ursprache zu lesen . Vorwort ... Um so nachdrucklicher sei auf Schroter, Grundwortschatz Biblisches Hebraisch verwiesen, der 2017 ebenfalls im Dr. Ludwig Reichert Verlag erschienen ist. Im Buch gefunden – Seite 6XXVIII lesen kann.2 Deshalb ist unter den Bedeutungen von Joölj hier die zu wählen , welche zu der Thatsache , dass die betreffenden Sentenzen im Talmud ... Trotzdem würde dieser hebräische Text doch noch das Original geblieben sein . Im Buch gefunden – Seite 42das Plus des hebräischen Textes des Ekklesiastikus gegenüber der griechischen Übersetzung Aloys Fuchs. ומאחרית זדון daB vor St. V nimmt den ... Vermutlich ist aber nach 5 , 6a fonos oder Frage zu lesen . Ginzberg ( OŠt 622 ) sieht in Fuga ... Im Buch gefunden – Seite 166ist höchst wahrscheinlich wie Ś war verwischt und w zu auseinander gezogen ) zu lesen , s . ... und den beiden Büchern der Könige angeführten Stellen liefern den Beweis , dass der hebräische Text , aus welchem die Alexandriner und der h . Im Buch gefunden – Seite 47Andere lesen nach Sam . und LXX ONX NX * ) , was aber bei weitem nicht so gut ist , weil 127 nass dazu nicht passt . ... Denn die schlimmsten Textfehler im A. T. sind die vermeintlichen Verbesserungen , und die sind meistens älter als irgend ... Im Buch gefunden – Seite 154HEINRICH SIMON : Lehrbuch der modernen hebräischen Sprache . ... das seinen Benutzer in die Lage versetzen soll , moderne hebräische Texte lesen ( und verstehen ) zu können , ohne sich zu diesem Zweck einerseits mit dem Ballast des ... Im Buch gefunden – Seite 23733 , vor Jehovah sein Gesalbter ; wie man etwa in Süddeutschland hört dem Vater sein Sohn , für den Va : ters Sohn , nur läßt das Hebräische noch eine ... Im Buch gefundenNachwuchs deiner Ernte ? du nicht einernten ? und die Trauben 3 nicht lesen ; ein Ruhejahr sei für dås Land . 6. Und es sei die Ruhe des Landes euch Knechte und deiner Magd und deinem Miethling und deinem Beisassen , die sta nem ... Im Buch gefunden – Seite 118Die unter der Textlesart stehenden Vocale würden a . a . 0. ebensogut zu derselben passen , wie zur Randlesart . Denn man könnte ebensogut 377 ( lass herausgehen ! ) einmal lesen , abgesehen davon , dass sonst es xxi heisst , als man ...
Feiertage Spanien Geschäfte Offen, Libelle Tattoo Abstract, Das Kind In Mir Will Achtsam Morden Fortsetzung, Pauschalreise Mykonos All Inclusive, Biographie Queen Mum Deutsch, Alexandra Kamp Patricia Kamp, Frühlingsgedichte Rilke, Elektro-pokémon Rangliste, Fronleichnam 2021 Graubünden,
Feiertage Spanien Geschäfte Offen, Libelle Tattoo Abstract, Das Kind In Mir Will Achtsam Morden Fortsetzung, Pauschalreise Mykonos All Inclusive, Biographie Queen Mum Deutsch, Alexandra Kamp Patricia Kamp, Frühlingsgedichte Rilke, Elektro-pokémon Rangliste, Fronleichnam 2021 Graubünden,